Samstag, 29. Oktober 2011

Kopfschmerzen allgemein


Kopfschmerzen sind bei vielen Menschen keine Seltenheit. Die Symptome, sowie auch die Ursachen für die Kopfschmerzen sind sehr verschieden. Grundlegend muss vorab zwischen unterschiedlichen Kopfschmerzentypen unterschieden werden. Sо unterteilt mаn in gelegentliche, chronische, primäre Kopfschmerzen, sowie auch Migräne. Die gelegentlichen Kopfschmerzen treten bei den meisten Leuten auf. Der Auslöser für diese Fоrm von Kopfschmerzen ist Stress. Auch der Aufenthalt іn schlecht belüfteten Räumen ist ein Faktor, welcher die Bildung von Kopfschmerzen sehr stark beeinflussen kann. Auch Schlafmangel, Wetterumschwünge, oder ein falsch eingerichteter Arbeitsplatz können Ursachen für die gelegentlichen Kopfschmerzen sein. Bei Frauen können als Ursachen auch Hormonschwankungen und der Zyklus eine entscheidende Rolle einnehmen. Ebenfalls zu nennen sind auch Flüssigkeitsmangel sowie auch Alkohol und Zigaretten. Infektionen, Entzündungen nehmen einen weiteren Teilbereich ein, welcher für Kopfschmerzen verantwortlich sein kann.

Neben den gelegentlichen Kopfschmerzen haben viele Personen aber auch mit Chronischen Kopfschmerzen zu kämpfen. Hier unterscheidet man zwischen primären und sekundären Kopfschmerzen. Primäre Kopfschmerzen treten häufig und lange auf. Für primäre Kopfschmerzen wie z.B. Migräne sind zumeist Medikamente verantwortlich. Die Sekundären Kopfschmerzen treten vor allem nach Kopf- und/oder Verletzung der Halswirbelsäule (z.B. Schädelhirntrauma), Kopfschmerz durch Gefäßstörungen im Bereich des Kopfs oder Halses (wie Schlaganfall) ,Kopfschmerz aufgrund einer nicht gefäßbedingten Hirnschädigung (z.B. Gehirntumor) etc. ein.

Bei Kopfschmerzen können Kältepackungen, Schmerzmittel, sowie auch Ausdauertraining helfen. Bei Migräne sind zumeist medikamentöse Behandlungen erforderlich. Bei normalen Kopfschmerzen recht aber іn der Regel ausreichend Schlaf, eine gesunde Ernährung, frische Luft, sowie auch der Verzicht auf Alkohol und Nikotin aus.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen